Die "Suchraumkarte für Böden als Archive der Natur- und Kulturgeschichte" weist Suchräume in Form von Kartiereinheiten der Bodenkundlichen Karte 1 : 50 000 (GeoLa BK50) aus, die Böden ("Archivböden") enthalten, welche die Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte nach BBodSchG in überdurchschnittlichem Maße erfüllen. Die Karte wurde auf Basis der Bodenkarte 1 : 50 000, der LUBW-/LGRB-Broschüre "Böden als Archive der Natur- und Kulturgeschichte" (LUBW/LGRB, 2008) und mittels Expertenwissen des LGRB aus der bodenkundlichen Kartierung erstellt. Bedingt durch den mittleren Maßstab der BK50 werden als bodenkundliche Kartiereinheiten (KE) Bodengesellschaften ausgewiesen, die i.d.R. verschiedene Bodenformen enthalten. Daher werden in dieser Karte Suchräume ausgewiesen, die mit hoher bzw. erhöhter Wahrscheinlichkeit Archivböden enthalten. Die Karte enthält nur Suchräume für Archivböden, die sich aus der BK50 ableiten lassen. Folglich sind nur Böden enthalten, die vor allem aufgrund ihrer Naturgeschichte (inkl. Moore) und vereinzelt wegen ihrer Kulturgeschichte schützenswert sind. Weitere schützenswerte Archivböden nach BBodSchG wie z. B. Geotope, Standorte von Bodenmessnetzen oder Bodendenkmale sind anderen Quellen zu entnehmen. Die Suchräume wurden nach ihrer Schutzwürdigkeit und nach der Auftrittswahrscheinlichkeit in die drei Wertkategorien A, B und C unterteilt. Die Unterteilung soll dazu dienen, in notwendigen, planerischen Abwägungsprozessen einen gezielten und effektiven Schutz der Archivböden gewährleisten zu können.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Raumbezug des Datensatzes | 7.2°/47.4° | 10.7°/50.0° |
Höhe
| Minimum | Maximum | Maßeinheit | Vertikaldatum |
|---|---|---|---|
| 84.0 | 1495.0 | Meter | DE_DHHN92_NH |
| Erläuterung zum Raumbezug |
Baden-Württemberg |
|---|
| Koordinatensystem |
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Die Nutzungsbedingungen des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) sind zu beachten, siehe https://produkte.lgrb-bw.de/agb/. |
|---|
| Zugriffsbeschränkungen |
Zugang zu den Daten ist geschützt |
|---|
| Anwendungseinschränkungen |
Die Nutzung und Interpretation der Daten ist für den mittleren Maßstabsbereich von 1 : 25.000 bis 1 : 50.000 geeignet. Aussagen über Einzelgrundstücke können nicht abgeleitet werden. Sie erfordern nähere Untersuchungen vor Ort. |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement
Postfach 10 01 63
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
Vektorformat
| Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
|---|---|---|
| Fläche |
Erstellungsmaßstab
| Maßstab 1:x |
50000 |
|---|
| Systemumgebung |
Integrierte Geowissenschaftliche Landesaufnahme |
|---|
| Fachliche Grundlage |
- |
|---|
Zusatzinformationen
| Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
|---|
| Bestellinformationen |
Für Bestellungen und Informationen zu den Geodaten und Geodatendiensten des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) nutzen Sie unseren Online Shop unter https://produkte.lgrb-bw.de oder kontaktieren den Vertrieb des LGRB unter 0761 - 208 - 3022 bzw. vertrieb-lgrb@rpf.bwl.de. |
|---|