Im Rahmen des "Energieatlas Baden-Württemberg" wurde flächendeckend für Baden-Württemberg das "Technische Windenergiepotenzial" ermittelt. Zur Berechnung des Windpotenzials wurden zunächst anhand eines Kriterienkatalogs die Flächen innerhalb Baden-Württembergs ermittelt, die grundsätzlich für die Gewinnung von Windenergie in Frage kommen. Die Verschneidung der geeigneten Flächen mit den windhöffigen Flächen ergab die in vier Eignungsklassen eingeteilten Potenzialflächen, für die - nach Abzug der nötigen Abstandsflächen um bereits bestehende Windkraftanlagen - in einem weiteren Schritt das Windenergiepotenzial berechnet wurde.
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
| SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
|---|---|---|
| Raumbezug des Datensatzes | 7.5°/47.5° | 10.5°/50.1° |
| Erläuterung zum Raumbezug |
Baden-Württemberg |
|---|
| Koordinatensystem |
|---|
Nutzung
| Nutzungsbedingungen |
Es gelten die Bedingungen der Nutzungsvereinbarung für Daten des UIS "https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/umweltinformationssystem/nutzungsvereinbarung" |
|---|
Kontakt
Ansprechpartner
|
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement
Postfach 10 01 63
|
Vertrieb
|
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Datenabgabe UIS-Geodatenmanagement
Postfach 10 01 63
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
| Digitale Repräsentation |
Vektor |
|---|
Vektorformat
| Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
|---|---|---|
| Flächen | Fläche | 7166 |
Erstellungsmaßstab
| Maßstab 1:x |
2000 |
|---|
| Fachliche Grundlage |
Ermittelt wurde das "Technische Windenergiepotenzial", lokale Gegebenheiten wurden nicht berücksichtigt. |
|---|
| Datengrundlage |
Windenergieerlas, DLM, ALK, FVA, LUBW |
|---|
| Herstellungsprozess |
https://www.energieatlas-bw.de/wind/potenzialanalyse/methodik |
|---|