Wirkraum der landesweiten Planungshinweiskarte. Zeigt die thermische Belastung der Siedlungsflächen und unterteilt diese in 6 Kategorien. Mehr dazu: https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/klimawandel-und-anpassung
Raumbezug
Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite | NO Länge/Breite | |
---|---|---|
Raumbezug des Datensatzes | 7.38°/47.52° | 10.6°/49.8° |
Erläuterung zum Raumbezug |
Baden-Württemberg |
---|
Koordinatensystem |
---|
Kontakt
Ansprechpartner
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement
Postfach 10 01 63
|
Vertrieb
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Datenabgabe UIS-Geodatenmanagement
Postfach 10 01 63
|
Fachinformationen
Informationen zum Datensatz
Digitale Repräsentation |
Vektor |
---|
Vektorformat
Topologieinformation | Geometrietyp | Elementanzahl |
---|---|---|
Flächen flächendeckend | Fläche |
Erstellungsmaßstab
Maßstab 1:x |
50000 |
---|
Fachliche Grundlage |
Grundlage der Datenerstellung war die landesweite Klimaanalyse der LUBW. Dabei wurde durch eine mesoklimatische Klimamodellierung für ganz BW die thermische Belastung in den Siedlungsräumen sowie die Bedeutung der Ausgleichsräume und die enstprechenden Kaltluftströme modelliert, die sich an einem typischen Sommertag ausbilden (autochthone Situation). Mehr dazu: https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/klimawandel-und-anpassung |
---|
Zusatzinformationen
Herstellungszweck |
Das Produkt ist Teil der landesweiten Planungshinweiskarte. Die landesweite Planungshinweiskarte bietet Kommunen, Regionalverbänden und dem Land erstmals eine einheitliche Fachgrundlage, um das Thema Hitze in der Planung berücksichtigen zu können. |
---|
Sprache des Datensatzes |
Deutsch |
---|
Datenformat
Name | Version | Kompressionstechnik | Spezifikation |
---|---|---|---|
Shapefiles |