Suche Karten Themenübersicht Über die LUBW Datenquellen
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Landesanstalt für Umwelt
Baden-Württemberg
LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Landesanstalt für Umwelt
Baden-Württemberg
Suche
Karten
Themenübersicht
LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Gebärdensprache Leichte Sprache
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

Digitales Orthophoto 20cm (DOP20)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Stand des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Verweise und Downloads
    Querverweise Weitere Verweise
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Querverweise (7)

WMS
WMS Digitales Orthophoto (Band 1/4/3)
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots. Es erfolgt die Anzeige des RGBI 4-Kanal-Multispektralbildes (Rot – Grün – Blau – NIR) in angepasster Kombination der Bänder: Rot = Band 1 Grün = Band 4 Blau = Band 3
WMS
WMS Digitales Orthophoto (Band 4/3/2)
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots. Es erfolgt die Anzeige des RGBI 4-Kanal-Multispektralbildes (Rot – Grün – Blau – NIR) in angepasster Kombination der Bänder: Rot = Band 4 Grün = Band 3 Blau = Band 2
Alle Links

Nutzungs­bedingun­gen

Die Nutzungsbedingungen des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) sind zu beachten, siehe https://www.lgl-bw.de/agb/agb-lgl.html.

Zugriffs­beschränkun­gen

Zugang zu den Daten ist geschützt

Ansprechpartner

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement

rips-metadaten@lubw.bwl.de
https://rips-metadaten.lubw.de/kontakt

Vorschau

img

Vorschau

Be­schrei­bung

Digitale Orthophotos - kurz DOP - nennt man entzerrte und georeferenzierte Luftbilder, diese dokumentieren eine Momentaufnahme der Erdoberfläche. Die Daten werden vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL BW) erstellt und sind im Rahmen des UIS Baden-Württemberg seit November 2002 landesweit verfügbar (Kachelung 1 km x 1 km (1km²)). Das Ursprungsdatenformat TIFF wird für die Datenweitergabe im Land-Kommune-Verbund nach JPEG konvertiert (Datenreduktion). Bis zum Jahr 2008 wurden jährlich ca. 1/4 der Landesfläche neu beflogen, damit war der Stand der DOP bis zu 5 Jahre alt. Auf Grund der großen Nachfrage nach aktuellen Daten hat das LGL BW die Befliegung im Jahr 2009 ausgeweitet, zukünftig wird jährlich 1/3 der Landesfläche neu beflogen. Mit Beginn der Befliegung 2020 stehen TrueDOP Daten zur Verfügung, hierbei werden Verdeckungen und Umklappeffekte weitestgehend reduziert. Die Aktualität der Daten ist dem Thema "Blattschnitt DOP" bzw. dem Datensatz "Blattschnitt DOP Bestand" zu entnehmen. Alt Daten sind bis zum Jahr 2017 unter dem Thema "Blattschnitt DOP (bis 2017)" bzw. dem Datensatz "Blattschnitt DOP Bestand (bis2017)" zu entnehmen. Aufgrund der geänderten Projektion von ETRS89 sind die neuen Blattschnitte der DOP Kacheln nicht deckungsgleich zur bisherigen DHDN3 Abbildung, dieses hat aber keinen Einfluss auf die Lagegenauigkeit. Der mitgelieferte Imagekatalog ermöglicht blattschnittfreies Arbeiten mit schnellerem Navigieren in der Kartenansicht und wesentlich performanterem Bildaufbau. Die Datenkomprimierung ist auch für die Druckausgabe optimiert. Seit dem Befliegungsjahr 2005 stellt das LGL BW die Luftbilder in Farbe zur Verfügung, diese wurden erstmals mit der Auslieferung 2006 den Benutzern zur Verfügung gestellt und im Rahmen der Auslieferung März 2008 zusätzlich physikalisch bereitgestellt. Seit dem 01.06.2010 liegt die komplette Landesfläche von Baden-Württemberg in Farbe vor. Die Bodenauflösung entsprach zunächst 25cm (5000 x 5000 Pixel/km²) und ab dem Jahr 2012 20cm, 5000 x 5000 Pixel/km², relative Auflösung 1016 dpi. Es handelt sich um 4-Kanal Multispektralbilder mit der Kanalbelegung RGBI (Rot-Grün-Blau-Nahes Infrarot). Der Gesamtdatenbestand BW zeigt landesweit die neuesten Daten. Seit 2017 verfügt die LUBW zudem über Daten der DOP10 (10 cm Auflösung). Auf Grund des großen Datenvolumens sind hier nur kleine Projektgebiete im UIS verfügbar, diese Daten werden ausschließlich auf Anforderung hinterlegt. Die Aktualität der Daten ist hierbei unterschiedlich, die Lokalisierung der Gebiete ist über den Blattschnitt DOP (Bestand 10 cm) möglich.

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

kontinuierlich

Stand des Datensatzes

Letzte Änderung

01.06.2024 01:00:00

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.2°/47.4° 10.7°/50.0°
Erläuterung zum Raumbezug

Baden-Württemberg

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Verweise und Downloads

Querverweise (7)

WMS
Geodatendienst
WMS Digitales Orthophoto (Band 1/4/3)
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots. Es erfolgt die Anzeige des RGBI 4-Kanal-Multispektralbildes (Rot – Grün – Blau – NIR) in angepasster Kombination der Bänder: Rot = Band 1 Grün = Band 4 Blau = Band 3
WMS
Geodatendienst
WMS Digitales Orthophoto (Band 4/3/2)
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots. Es erfolgt die Anzeige des RGBI 4-Kanal-Multispektralbildes (Rot – Grün – Blau – NIR) in angepasster Kombination der Bänder: Rot = Band 4 Grün = Band 3 Blau = Band 2
WMS
Geodatendienst
WMS Digitales Orthophoto (Band 4/4/3)
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots. Es erfolgt die Anzeige des RGBI 4-Kanal-Multispektralbildes (Rot – Grün – Blau – NIR) in angepasster Kombination der Bänder: Rot = Band 4 Grün = Band 4 Blau = Band 3
WMS
Geodatendienst
WMS Digitales Orthophoto 10 cm
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots (farbig) mit einer Bodenauflösung von 10 cm.
WMS
Geodatendienst
WMS Digitales Orthophoto 20 cm
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots (farbig) mit einer Bodenauflösung von 20 cm.
WMS
Geodatendienst
WMS Digitales Orthophoto 20 cm (sw)
Darstellungdienst zu den digitalen Orthophots (sw) mit einer Bodenauflösung von 20 cm.
WMTS
Geodatendienst
WMTS Digitales Orthophoto
Darstellungdienst digitalen Orthophots (farbig), aktueller Datenstand.

Weitere Verweise (7)

WMS Digitales Orthophoto (Band 1/4/3)
WMS Digitales Orthophoto (Band 4/3/2)
WMS Digitales Orthophoto (Band 4/4/3)
WMS Digitales Orthophoto 10 cm
WMS Digitales Orthophoto 20 cm
WMS Digitales Orthophoto 20 cm (sw)
WMTS Digitales Orthophoto

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Nutzungsbedingungen des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) sind zu beachten, siehe https://www.lgl-bw.de/agb/agb-lgl.html.

Zugriffs­beschränkun­gen

Zugang zu den Daten ist geschützt

Kontakt

Ansprechpartner

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement

Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe

rips-metadaten@lubw.bwl.de
https://rips-metadaten.lubw.de/kontakt
Vertrieb

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) Service-Stelle LGL BW

Postfach 10 29 62
70025 Stuttgart

Benutzerservice@lgl.bwl.de
https://www.lgl-bw.de/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/b7151c26-13cc-4b70-ae51-490fb46d54c2

Digitale Repräsentation

Raster, Gitter

Erstellungs­maß­stab
Boden­auf­lösung

0.2 m

Fachliche Grundlage

Informationen zu den Geobasisdaten und Geodatendiensten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) mit Angaben zu Preisen finden Sie unter https://www.lgl-bw.de/Produkte/. Für die Datenbestellung oder für weitere Informationen zu den Daten und Diensten wenden Sie sich bitte an den Vertrieb des LGL unter 0711 - 95980 - 200 bzw. geodaten@lgl.bwl.de.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

-

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Bestell­informationen

Informationen zu den Geobasisdaten und Geodatendiensten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) mit Angaben zu Preisen finden Sie unter https://www.lgl-bw.de/Produkte/. Für die Datenbestellung oder für weitere Informationen zu den Daten und Diensten wenden Sie sich bitte an den Vertrieb des LGL unter 0711 - 95980 - 200 bzw. geodaten@lgl.bwl.de.

Schlag­worte

ISO-Themen­kategorien Geowissenschaften Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe Fernerkundung Geobasisdaten oac: 211

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

b7151c26-13cc-4b70-ae51-490fb46d54c2

Aktualität der Metadaten

13.05.2025

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
rips-metadaten@lubw.bwl.de
Metadatenquelle
RIPS-Metadaten
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
2022 - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe