Suche Karten Themenübersicht Über die LUBW Datenquellen
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Landesanstalt für Umwelt
Baden-Württemberg
LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Landesanstalt für Umwelt
Baden-Württemberg
Suche
Karten
Themenübersicht
LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Gebärdensprache Leichte Sprache
Alle Suchergebnisse
Geodatensatz

ALKIS (NORA)

Inhalt
  • Übersicht
  • Be­schrei­bung
    Aktualität der Daten Stand des Datensatzes
  • Raumbezug
  • Nutzung
  • Kontakt
    Ansprechpartner Vertrieb
  • Fach­informationen
    Informationen zum Datensatz Zusatzinformationen Schlag­worte
  • Metadatensatz

Nutzungs­bedingun­gen

Die Nutzungsbedingungen des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) sind zu beachten, siehe https://www.lgl-bw.de/agb/agb-lgl.html.

Zugriffs­beschränkun­gen

Zugang zu den Daten ist geschützt

Ansprechpartner

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement

rips-metadaten@lubw.bwl.de
https://rips-metadaten.lubw.de/kontakt

Be­schrei­bung

Amtliches Liegenschaftskataster Informationssystem (NORA)

Das bundeseinheitliche Verfahren "Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem" (ALKIS) gibt Auskunft über die Grundverhältnisse (Flurstücke, Liegenschaftsbuch, Gebäude und Landnutzung) und in eingeschränktem Umfang über die Topographie. Die Zuständigkeit für die Führung von ALKIS teilen sich in Baden-Württemberg zum einen das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) mit den staatlichen Vermessungsämtern und zum anderen 25 städtische Vermessungsämter mit eigener Vermessungshoheit. Der Datentransfer von den Vermessungsämtern zum LGL wird über die Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS) durchgeführt. Baden-Württemberg führte das Amtliche Liegenschaftskataster Informationssystem ALKIS im Juli 2011 ein. ALKIS vereint die Buchdaten des Automatisierten Liegenschaftsbuches (ALB) und die Grundrissdaten der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) und ist künftig nach Objekten strukturiert. Im Umweltinformationssystem (UIS) Baden-Württemberg werden die ALKIS-Daten in der Struktur der "Nutzerorientiert aufbereiteten Geobasisdaten Baden-Württemberg" (NORA_BW) eingesetzt. NORA_BW enthält den gesamten ALKIS-Datenumfang aber in einer vereinfacht dargestellten Form. für weitere Informationen, siehe Metadaten des LGL: https://www.geoportal-bw.de/geonetwork/srv/ger/catalog.search

Aktualität der Daten

Status

kontinuierliche Aktualisierung

Periodizität

jährlich

Erläuterung zum Zeitbezug

Die Originaldaten von NORA beim LGL werden täglich aktualisiert. Im UIS erfolgt die Aktualisierung im Rahmen der UIS-Auslieferung

Stand des Datensatzes

Letzte Änderung

07.12.2023

Raumbezug

Lage der Geodaten (in WGS84)
SW Länge/Breite NO Länge/Breite
Raumbezug des Datensatzes 7.2°/47.4° 10.7°/50.0°
Erläuterung zum Raumbezug

Baden-Württemberg

Koordinaten­system
EPSG 25832: ETRS89 / UTM Zone 32N

Nutzung

Nutzungs­bedingun­gen

Die Nutzungsbedingungen des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) sind zu beachten, siehe https://www.lgl-bw.de/agb/agb-lgl.html.

Zugriffs­beschränkun­gen

Zugang zu den Daten ist geschützt

Kontakt

Ansprechpartner

LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Abteilung 5 - Kompetenzzentrum Umweltinformatik RIPS-Metadaten UIS-Geodatenmanagement

Postfach 10 01 63
76231 Karlsruhe

rips-metadaten@lubw.bwl.de
https://rips-metadaten.lubw.de/kontakt
Vertrieb

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) Service-Stelle LGL BW

Postfach 10 29 62
70025 Stuttgart

Benutzerservice@lgl.bwl.de
https://www.lgl-bw.de/

Fach­informationen

Informationen zum Datensatz

Identifikator

https://registry.gdi-de.org/id/de.bw.lubw.mdk/a0d24d99-7fff-46f9-99b0-832d5aaec2d0

Digitale Repräsentation

Vektor

Erstellungs­maß­stab
Maßstab 1:x

2000

Systemumgebung

Amtliches Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS)

Fachliche Grundlage

Die Daten des ALKIS (NORA) werden im LGL aus den AAA Daten im Format NAS übernommen, konvertiert und strukturiert. Für die Verwendung im UIS wird das original Sachattribut OBJECT_ID (CHAR36) umbenannt in OBJECT_UUID und eine den Konventionen im UIS entsprechende neue OBJECT_ID (Number14) als durchlaufende Nummer erstellt.

Zusatzinformationen

Herstellungszweck

Verwaltungsvorschrift für die Führung des Liegenschaftskatasters (VwVLK)

Sprache des Daten­satzes

Deutsch

Bestell­informationen

Informationen zu den Geobasisdaten und Geodatendiensten des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) mit Angaben zu Preisen finden Sie unter https://www.lgl-bw.de/Produkte/. Für die Datenbestellung oder für weitere Informationen zu den Daten und Diensten wenden Sie sich bitte an den Vertrieb des LGL unter 0711 - 95980 - 200 bzw. geodaten@lgl.bwl.de.

Schlag­worte

INSPIRE - Räumlicher An­wen­dungs­bereich Regional
ISO-Themen­kategorien Grenzen Oberflächenbeschreibung
Suchbegriffe Geobasisdaten Geodäsie Kataster

Informationen zum Metadatensatz

Objekt-ID

a0d24d99-7fff-46f9-99b0-832d5aaec2d0

Aktualität der Metadaten

01.07.2024

Sprache Metadatensatz

Deutsch

Datensatz / Datenserie  

Datensatz

XML Dar­stellung
Metadaten als XML herunter­laden
Ansprechpartner (Metadatum)
rips-metadaten@lubw.bwl.de
Metadatenquelle
RIPS-Metadaten
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
2022 - Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Hilfe Kontakt Inhalt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Nach oben

Hilfe